Thema: Motorraum 728 auf 735 umbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2022, 09:47   #113
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das kann ich echt nicht sagen, ob Original oder Repro.

Es ist nicht so, dass die heutige Kettenproduktion Müll ist... eher das Gegenteil ist der Fall. Die heutigen Ketten als solches sind erste Wahl.

Müll ist der Wahnsinn, was mit den heutigen Ketten gemacht wird.

Erstmal halte ich das Thema Ölservice für katastrophalen Schwachfug. Früher wurde nach 2000km eine Einfahrkontrolle gemacht mit Filter- und Ölwechsel. Das kostet richtig Aufwand...

Heute fährt man zwar mit deutlich sauberen Motoren von Null auf 25.000km mit demselben Öl. IDIOTISCH!!! Und dann meinen weitere Vollidioten "Aaach, was soll's, geben wir doch 35.000km drauf...!, des geht schooo!"

Wennst dann siehst, wie dieses Öl nachher aussieht...WÜüüüürrrrg! Teer ist was edles gegen diese Pampe. Nach 50.000km sind diese Motoren sowas von dreckig innen drin ... unvorstellbar. Die sind schwarz innen drin.

Mein M30B40 hat jetzt 5000km drauf, den dritten Ölfilter drin und auch das dritte Öl. Jeden Filter aufgeschnitten und geprüft ob irgendein glänzendes Krümelchen erkennbar wäre... gottseidank garnix.

Dann der zweite Wahnsinn. Die Kette treibt weitere andere Ketten an. Mittlerweile auch Ölpumpe, Umlenkungen, mehr Ventile wie früher, mehr Versteller wie früher... Vanos usw.

Die heutige Kette wird sehr viel stärker belastet. Der alte M30 treibt nur 12 Ventile an... ein N5x davon 24 und weitere Nebentriebe. Das kann unter diesen Bedingungen nicht mehr eine halbe Million halten.

Und dann der Overkill. Man baut die Kette hinten ein. Also wird sie nicht mehr gewechselt, man fährt trotz Rasseln und Schäden einfach weiter ... kostet ja der Wahnsinn, der Motor muss raus... also häufiger Exitus. Totalverlust des Motors. Und warum? Fussgängerschutz, Platz damit er sich schön auf der Motorhaube abrollen kann. dass er hinter dem Auto sich trotzdem beim Aufschlag die Birne einrennt... was soll's???

Noch besser aber ist: Kette hinten bedeutet auch: mehr Dreck und weniger Kühlung. Jeder weiß, der Sechste ist immer höher belastet... das weiß sogar ein Kleinkind. Und jetzt schuftet da die Kette.

Mir egal mittlerweile. Ich fahre meine Oldtimer. Einsteigen, fahren. Solange es Sprit gibt, kann ich fahren.

Morgen kommt der ursprüngliche M30 wieder nach Hause. Montagestart in Nürnberg... Komplette Revision auf Neuzustand.
GB41 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten