Thema: Elektrik Lichtmaschine beim Fuffi
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2022, 13:31   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aehnliches hier passiert, wird wohl der Regler sein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/Vo...eRegulator.htm
gibt einen Trick, das schneller zu wechseln , von Norwegian
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=Lichtmaschine

meiner sah bei ca. 130000 so aus , zum Vergleich daneben der neue, da sieht man den Unterschied der Kohlen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...%20241_131.jpg
Minimum Laenge der Kohle sollte 5mm sein Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://workshop-manuals.com/bmw/5_s...ulator_switch/
Nur aufpassen, dass der Regler korrekt eingeschraubt wird, hatte mal einen nach USA geschickt, der hat den falsch eingebaut, siehe Bilder hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/726562

auch das hier ansehen
Wenn der Schleifring so wie auf Bild-2 aussieht, sollte er getauscht werden. Die Materialstärke der Schleifringe beträgt nur ca 1,6mm.
-Beim Auftreiben der Schleifringe unter keinen Umständen am hinteren Teil (dort wo die Kabel angelötet werden) drücken.
-Beim Aufdrücken auf die beiden Kabelführungen hinten an den Lötfahnen achten - dort müßen die Kabel rein!
-Kugellager nur am Innenring auftreiben, niemals am Außenring. Dazu ein Rohr mit passendem Durchmesser plan absägen und als Hilfe benutzen.
-Die Lager können vor dem Auftreiben auf der Heizplatte bis ca 80°C erwärmt werden.
-Zum Abziehen des Schleifringes mit einem Schraubendreher in den Spalt zwischen Welle und Schleifring diesen abhebeln.
-Nach der Montage auf Rundlauf der Schleifringe prüfen. Zwischndurch schon beim Aufsetzen darauf achten.
-Kabel am alten Schleifring mit scharfem Messer losbrechen; es handelt sich um einen Schweißpunkt.
-Die 4 Schrauben (M4 x 20) vom Lagerschild eventuell erneuern.
Ersatzteile gibt es im Lima shop Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lima-shop.de/site/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-lima.htm

Das dicke Kabel schon erneurt zwischen Lima und B+? Siehe meine Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://twrite.org/shogunnew/fixes/electricalpower.html

Geändert von Erich (01.02.2022 um 13:52 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten