Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2022, 11:17   #11
Independent
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E32 735iA 01.91 E32 750iL 09.88 E30 325iC 04.88 E46 318Ti Compact
Standard

Also was ich bisher von Maxilite montiert gesehen habe, (Bilder) finde ich die Felgen grenzwertig.
Ein sehr freundlicher User aus Österreich, mit dem ich ständig in Kontakt stehe hält mich damit immer auf dem laufenden.

ET 15 auf der HA ist wirklich eng, zudem gefällt mir die Kante im Bett nicht wirklich.
Der O Ring des Deckels ist zu dick, so das man den Deckel eigentlich nicht drauf bekommt.
Wenn man allerdings einen gebrauchten Alpina O Ring verwendet, (der ist etwas dünner) passt der Deckel, aber er fluchtet nicht zu 100% mit der Fläche.

Was mir hierbei noch einfällt:
Die Radschrauben greifen 1,5 Umdrehungen weniger gegenüber der Original Felge.
Entweder wurde die Planinnenseite nicht genügend bearbeitet, oder die Kegelsenkung der Radschraube nicht tief genug ausgestochen/gegossen/mech. bearbeitet.

Letzte Woche habe ich bei Wokke noch einen 9 und 10,5 X 18 E31 Maxilite Radsatz gesehen, der die ähnlichen Symptome aufweist.
Was noch dazu kommt ist, das die Alpina Embleme auf der Klebefläche unterfüttert werden müssen damit sie plan abschließen.
Die Schlösser können auch nicht montiert werden, stadtdessen werden Schrauben verwendet die nicht beiliegen.

Natürlich sollte man den extremen Preisunterschied nicht außer Acht lassen:
Man bekommt eine günstige neue Nachbaufelge, mit den feinen Details muß man dann halt klar kommen.

H fähig wird es vielleicht sein, aber das sollte man vorab mit dem TÜV Mann abklären.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten