Hallo! Habe eben deine letzten Postings angeschaut, du hast einen 730iA BJ 1992 (also einen V8 ??). Temperatursensor: Meinst du einen fürs Kühlwasser? Lambdasonde? Einen FÜhler für die Klima/Heizung?? Luftmassenmesser (V8 hat ja glaub ich Luftmassenmesser nicht Luftmengen..)
Ich nehme an du meinst die DigitaleMotorElektronik und da vielleicht den Kühlwasserfühler - ich würde mal durchmessen ob der korrekte Werte von sich gibt (nicht nur ob das Kabel jetzt okay ist), Erich hat vor kurzem etwas gepostet, das bei def. Sensor (Widerstand zu klein) die Elektronik falsch regelt. Ich finde den Beitrag gerade nicht, bilde mir aber ein, dass der Fühler 2-3kOhm oder so haben sollte bei kaltem Kühlwasser. Umso wärmer umso geringer der Widerstand. Wenn das Kühlwasser kalt ist, regelt der Motor die Standdrehzahl anders -> wenn das Kabel abgerissen ist, ist der WIderstand immer zu hoch, DME denkt Kühlwasser permanent kalt. Miss zum Vergleich vielleicht einfach den Fühler daneben (fürs Fernthermometer) sollte ungefähr dasselbe anzeigen (ebenfalls nicht sicher, aber ich GLAUBE es).
Falls bis morgen noch niemand etwas besseres gepostet hat, werde ich meine Anleitung haben und dann die genauen Werte schreiben - ich hoffe das hilft..
NACHTRAG: Schau einfach auf Erichs Link, da hast du alles genau beschrieben.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Geändert von Newton (17.10.2004 um 11:52 Uhr).
Grund: Erichs link
|