Hi,
warum kein aqua dest. verwenden? Nun, ganz einfach, eine gewisse Mineralhaltigkeit ist gewünscht, da gerade die Karbonate eine Pufferwirkung auf den PH-Wert haben (PH-Wert bleibt lange stabil). Ferner ist destilliertes Wasser richtig aggessiv, weil es sofort alles mögliche auflösen will, es hat kein "Gleichgewicht". Dadurch besteht auch die Gefahr alte Verkrustungen aufzulösen und plötzlich ist die Anlage undicht.
Zu viel des Kalke soll amn auch wieder nicht in die Kühlkanäle bringen. Tipp: Ruf beim Wasserwerk von Dir an und erfage den Kalkwert. Übersteigt er nicht 15 Grad deutsche Härte, dann nimm das Trinkwasser, ist es mehr, dann verdünne das Trinkwasser entsprechend mit Volvic Mineralwasser (ohne Kohlensäure, es gibt beides), denn dieses ist nur sehr schwach mineralisiert.
Besser auch Volvic nicht pur verwenden, weil dann auch zuwenig Pufferwirkung da wäre.
Die Konzentrate auch besser nicht mischen, weil man nie ausschließen kann, daß die untereinander reagieren, halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber Vorsicht ist immer besser.
Ich persönlich bin mit den Zeugs von BMW zufrieden, es hat einen Vorteil: Bei leichten Undichtigkeiten hinterläßt es eine deutlich sichtbare hellgrüne Substanz, so kann man ganz leicht die Ursache feststellen.
Gruß
Harry
|