Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2022, 19:57   #7
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Frank,

das ist ja keine schöne Urlaubsgeschichte...

Wenn die Vermutung auf der EWS liegt - mit etwas Glück kannst Du die aus dem Steuergerät herauscodieren lassen. Das wäre mein Vorschlag für einen schnellen Test.

Die BMW Werkstatt bitten, das EWS-SG auszubauen und an einen entsprechenden Dienstleister zu versenden.

Beispiele:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...00132-223-1756
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...00898-223-2030

Vorher müsste man natürlich prüfen, ob sich beim verbauten SG die EWS herauscodieren lässt.

Wenn der Wagen dann (ohne EWS) wieder startet => Auto abholen und in Ruhe Kombi etc. checken.

//

Alternativ gebrauchte Instrumentenkombi und EWS-SG besorgen.
Meines Wissens nach kann man mit dem BMW Sc*nner ein gebrauchtes EWS-SG überschreiben. Müsste man aber auch nochmal im Detail prüfen (welche EWS ist verbaut, kann Software wie BMW Sc*nner das)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten