Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2022, 22:03   #42
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wobei ich zugeben muss, dass man bei den downgesizeden Motoren beim Fahren wenig davon merkt. Extrembeispiel A45 AMG, 420 PS aus 2 Liter Hubraum.

Ich bezweifle bei diesen Kisten allerdings, ob die lange halten.
Bei Literleistungen (beim A45 AMG sind das 210 PS!), die bisher eigentlich dem Rennsport vorbehalten waren, wird so ein Motor keine signifikanten Laufleistungen erreichen, jedenfalls sicherlich keine 200 TKM ohne Revision.

Aber den Herstellern kommt doch das Downsizing gerade recht! Die haben doch gar kein Interesse daran, dass ein Motor wie z.B. ein V12 bei 200 TKM gerade mal richtig eingefahren ist. Wenn man fast nur Langstrecke fährt, macht jeder V12 von BMW mindestens eine halbe Million ohne Revision, teilweise sogar die V8 (siehe "Meidlinger").

Oder die BMW-Diesel, ab 6 Zylinder auch wahre Langläufer.

Dabei ist das eigentlich "Nachhaltigkeit" im wahrsten Sinne des Wortes! Während die heute so viel gepriesene "Nachhaltigkeit" zu reinen Lippenbekenntnissen mutiert ist, hat man sie früher einfach gebaut, aber kein Wort darüber verloren.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten