Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2022, 10:13   #21
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zitat:
Zitat von M30-3430 Beitrag anzeigen
Ein Kabelsatz für die Motronic passt wegen den anderen Verhältnissen am Zündverteiler nicht bei der Jetronic. (Die Stecker könnten auch noch anders sein, aber da fehlt mir gerade der konkrete Überblick wann was geändert wurde.)

Die Kappe gibt es auch einzeln, was bei den originalen, (zumindest theoretisch) zerstörungsfrei zerlegbaren Kabeln kein Problem ist.

Viele Grüße, Jörg
Das ist prinzipiell alles richtig... nur wenn man das montiert verkauft und die Gummikappe fehlt, gibt's Mecker vom Käufer. Er muss sich ja dann wieder auf die Suche nach der notwendigen Kappe machen. Die es beim Leebman ebenfalls nicht mehr einzeln gibt.

Und wenn dann erst nochmal zerlegt werden muss, damit ein Käufer die fehlende Gummikappe montieren kann und dabei auch noch Zündkabel auseinander nehmen muss ... und diese vielleicht durch zwei linke Hände auch noch beschädigt oder gar zerstört werden ... dann wird das Mecker gewaltig ausfallen. Denn die Konstruktion muss ja dann zerlegbar sein, also die ursprüngliche E23 Version anno 79... die's nur nicht mehr gibt, weil nicht mehr produziert. Sonst könnte ja Bosch oder BMW noch liefern.

Dann verkauft man so einen unvollständigen Mist nur einmal und nie wieder.

Sowas muss kundenfreundlich und so vollständig sein wie nur eben möglich, oder man geht als Lieferant pleite.

Ich habe jetzt nicht unterstellt, dass hier einer 2 linke Hände hat, eher im Gegenteil: hier sind noch die Letzten die's noch können ...
...
nur eben, dass ich noch nie gesehen habe, dass diese Kappe für einen Euro fehlen würde... damit der Kunde erneut einem Teil nachrennt, das BMW ebenfalls nicht mehr liefern kann.

Und wenn sie zerlegt geliefert wird mit separaten Steckern, gilt schon wieder die andere Annahme: mit 2 linken Händen wird so mancher wieder Probleme haben, wie das zusammengehört und vielleicht erneut vermurksen.

Man muss in dieser Zeit mit allem und jedem rechnen.

Früher stand in der Betriebsanleitung, wie man eine Batterie befüllt und prüft.

Heute steht drin, dass man die Schwefelsäure nicht trinken soll und damit seine Katze nicht darin baden soll ... und zum Trocknen nicht in die Microwelle stecken soll.

So ändern sich die Zeiten. Ich frage mich nur, wie früher mal Autos gebaut wurden, wenn es heute so schwierig wird einen Zündkabelbaum korrekt für einen Kunden zu beschreiben und dann auch noch so wie gewünscht zu liefern. Das ist heute eher ein Hürdenlauf, eher schon Spiesrutenlauf zur Auswahl des richtigen Teils.

Sorry, bin gerade auf der Suche nach den richtigen Bremsenteilen für einen Oldi. Genau dasselbe Problem, es steht nie dabei, welche Maße oder welches Modell welcher Bauzeit. Seufz...

Geändert von GB41 (09.10.2022 um 10:20 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten