Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2022, 09:19   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von its.rudii Beitrag anzeigen
Es ist schon nicht falsch, was du sagst. Ein gewisses Risiko besteht vielleicht. Allerdings habe ich bisher nur positives von Leuten gehört, die den eigenen Turbolader von einer richtigen Fachfirma (z.B. Turbozentrum oder Ladermanufaktur) überholen ließen.

Es sind aber wahrscheinlich auch zwei verschiedene Paar Schuhe, ob man jetzt bei irgendwelchen dubiosen eBay-Firmen einen Lader kauft, oder den eigenen zu einer deutschen Fachfirma bringt, die den Einzelfall bewertet und den Turbolader (eben aufgrund eventuell zu starker Verschleißeigenschaften) gar nicht erst repariert.
Du hast vollkommen recht. Mein Link aus eBay war auch nur um den Preis Unterschied zu verdeutlichen. Ich finde 1400€ bei BMW aber eben reichlich übertrieben.
Eine gute Deutsche renomierte Fachfirma ist da sicherlich der beste Ansprechpartner denn die sind ja dann auch in der Gewährleistung drin und werden natürlich entsprechende Prüfmöglichkeiten haben und auch u.U. keine Reparatur machen, sofern der Erfolg der fachgerechten Reparatur nicht garantiert werden kann. Sicherlich haben solche Firmen dann auch Austausch Möglichkeiten.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten