Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2023, 12:46   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hab mir die beiden seitlichen Schrauben mit dem großen Plus eine Schraube zurecht geschliffen. Siehe Bilder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/526913
Die zurecht geschliffene Schraube in Presse/Schraubstock/Zwinge (was halt da ist) und etwas anpressen, dass sie nicht aus dem anderen Plus rausrutscht, dann mit Schluessel oeffnen, siehe Bilder im Link oben.
Wenn du die +Schraube schon zuviel vergammelt hast: Zitat: "an der Pumpe müssen die beiden Schrauben mit dem + aufgemacht werden, habe mir dazu anfangs eine Schraube in mühevoller Arbeit angefertigt...aber nach etlichen gescheiterten Versuchen habe ich mir eine Mutter darauf geschweißt. "

das wird wohl das einfachste sein und man kann die originale Schraube mit der aufgeschweissetn Schraube wieder verwenden.

Brachial geht es mit einem Spitzmeißel, den seitlich ansetzen und dann aufschlagen.
neue Schrauben besorgen. Zitat: "Gewinde ist M18x1,5. In meinem Fall habe ich einen Lamdasondenstopfen besorgt. Zum abdichten eignet sich der O-Ring aus Erich's Dichtungssatz. Den Anschluss für die Niveuleitung habe ich mit einer normalen Schraube M12x1,5 " .. Bilder in Post 17 Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ght=Servopumpe

Geändert von Erich (11.02.2023 um 13:15 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten