Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2023, 07:53   #274
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Es wurde schon alles gesagt, super Ergänzungen, top links.

Falls der Motor tatsächlich ausgebaut oder zerlegt ist, dann kann auch das originale BMW Wasserrohr genommen werden.
Dazu müsste das untere Kettenkastengehäuse ab (also Wasserpumpe usw auch). Dann könnte man es von vorne reinstecken.
Wasserpumpen gehen auch oft kaputt - könnte man aber auch leichter später wechseln. Falls Wasserpumpe dran bleibt, dann den O Ring für das lange dünne silberne Rohr, was unter der Sauganlage entlang führt, auch wechseln mit dem Rücklaufrohr, dessen Link schon gepostet wurde.

Falls es tatsächlich so weit zerlegt ist, dann auch die obere Ölwannendichtung (untere sowieso) mitmachen.

Ich verbaue auch nur das Sebek Rohr - nicht wegen dem Durchmesser oder sowas, sondern wegen seiner Dichtung die vorne zum Kettenkastengehäuse geht. Das ist kein O Ring und auch kein passend gefrästes Viton... das ist irgendeine grüne Chemiedichtung, die bei Kontakt mit dem Kühlwasser und der Hitze scheinbar irgendwie aufquillt und jede Ritze verstopft. Das ist meiner Meinung nach das Geld wert - da will man später nicht nochmal dran.

Grüße
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten