Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2023, 21:18   #96
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard Mal wieder ein Update nach 22 Monaten Tesla

Seit fast 22 Monaten und 35.000km bin ich jetzt mit dem Tesla 3 Long Range unterwegs.

Und so langsam nervt mich die Karre.

Da ist zum einen die Qualität: alles im Innenraum wirkt billig, ist billig und verschleißt im Zeitraffer. Besonders das Hartplastik im Innenraum ist verschlissen, selbst die Lenkstockhebel sind verkratzt. Natürlich hat auch mein bald 6 Jahre alter Sohn daran seinen Anteil, aber trotzdem. Immerhin: der Lack ist allen Unkenrufen zum Trotz noch gut in Schuss.

Was ebenfalls nervt: Die Karre hat die Eigenschaft, sich selbst zu vermehren. Kaum stehe auch auf einem unverfänglichen Parkplatz wie beispielsweise beim Porsche Zentrum, kaum dreh ich mich um - plopp! - stehen zwei weiße Tesla auf dem Parkplatz. Angriff der Klonkrieger!

Selbst mein Nachbar fährt seit einer Woche ein Model Y - wie drei weiße Model 3 es geschafft haben, ein schwarzes Model Y zu zeugen, ist mir ein Rätsel. Ich dachte immer, die vermehren sich in der gleichen Farbe.

Echt Leute: wenn ich das gleiche Auto hätte haben wollen, wie alle anderen, hätte ich mir einen Scheiß-Golf oder Audi A4 bestellt.

In unsere Ecke der Straße sind von 15 Autos zwei Drittel elektrisch, also: 4x Tesla, 2x Fiat 500e, 1 Mercedes EQA, ein Hyundai Ionic 5 und zwei VW ID4.
Das Stromnetz ist deswegen aber noch nicht zusammengebrochen.

Ok, was nervt noch? Ja, das Laden auf Langstrecken. Nicht wenn man von zuhause los fährt, aber wenn man am Zielort mit 50% startet und nach einer Stunde laden muss, dann nervt das schon.

Also beispielsweise neulich: Von Lehrte nach Leipzig, dort beim Abendessen laden, kein Problem, soweit so gut. Dann weiter nach Dresden. Zwei Nächte Hotel. Weil ich Dussel die Kameras angelassen hatte, war statt 65% nur noch 50% Akkustand drinnen, aber wir hätten so oder so wieder den Supercharger Leipzig Airport anfahren müssen. Da es meiner Meinung nach Verschwendung ist, auf einer freien Autobahn 130 km/h zu fahren, hab ich die Reichweitenprognose eingeschaltet und bin 180km/h gefahren - und mit 1% Restreichweite am SC angekommen. Schnitt 140km/h bei 24kWh, das ist ok, aber der Stop nervte trotzdem.

Zumal wir eine Stunde später in Irxleben noch einmal laden mussten, da wir Sohnemann bei Oma in der ladesäulenfreien Pampa abholen mussten - also Pedal to the Metal mit 230km/h Richtung Magdeburg.

Was nervt: der Scheibenwischer funktioniert nur bis ca 170 km/h, Tempomat kannste bei dem Tempo vergessen, laut, unbequem, man merkt jedes Schlagloch, aber immerhin: die Beschleunigung ist nach wie vor sehr angenehm.

Trotzdem wär mir bei dieser Fahrt mein alter BMW 530d deutlich lieber gewesen

Am Ende der Fahrt waren noch rund 45% im Akku - vermutlich hätten wir es bei langsamer Fahrt auch ohne Irxleben geschafft, andererseits war die Pause wohl auch ganz gut, weil ich nervlich ziemlich hinüber war (und Hunger hatte).

Und dann gibt es noch ein Problem, und zwar mit dem Heckdeckel. Der Funktioniert so: links ist ein Motor verbaut, rechts eine Gasdruckfeder. Die beiden Elemente arbeiten gegeneinander, bis irgendwann der Heckdeckel nicht mehr ganz gerade ist. Und wenn der Heckdeckel nicht mehr ganz gerade ist, hört man ein hässliches Geräusch, wenn Deckel und C-Säule kollidieren.

Ein Tesla ist wie ein Alfa: man sollte mal einen gehabt haben, aber man muß das Erlebnis nicht unbedingt wiederholen.

Ich würde sicher wieder ein E-Auto wählen, weils im Alltag super-praktisch ist, aber für den Tesla sprechen eigentlich nur Preis, Performance und Ladenetz.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten