Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2023, 18:26   #189
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Jein, es geht schon auch um die Aussentemperatur - kann man sogar in dem Link nachlesen, muss man aber weit nach unten scrollen.
Habe ich jetzt gemacht. Trotzdem etwas verwirrend, weil sonst kein Hersteller ein Öl unter "40" empfehlen dürfte, denn die +40 °C reißen wir doch schon jeden zweiten Sommer und in den anderen ist es nur noch knapp darunter.

Die Öltemperatur ist doch viel wichtiger und wie sich das Öl bei hohen Öltemperaturen verhält. Natürlich wird das Öl im (Hoch)Sommer heiß(er), bei manchen (eher sportlichen oder permanent sportlich bewegten) Autos baut man sich deshalb auch gerne größere Ölkühler ein.

Aber ich bin ein Laie, was die genauen Spezifikationen anbelangt, interessiere mich für Öl nur am Rande. Weiß aber auch, dass da viel Unsinn behauptet wird, z.B. das Märchen, dass ein 0W40-Öl "zu dünnflüssig ist/wird" lässt sich nicht ausrotten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten