Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2023, 19:09   #13
Backer44
Mitglied
 
Benutzerbild von Backer44
 
Registriert seit: 25.08.2022
Ort: Bremer Raum
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
Standard

Oh Je..
-Erstmal haben US Modelle nicht weniger Leistung, dieses Ammenmächrchen hält sich bis heute echt hartnäckig...genauso das jeder BMW nach oben streut pfff
Bei deren Benzinsorten gibts auch die selbe Plörre bis Premium wie hier, wird nur halt anders angegeben.

-Die angegebenen 98 Oktan sind nicht von der Ölindustrie, damit die schön Geld verdienen, tun sie sowie so schon, sondern da hat der Wagen vom Werk aus seine Basisleistung, auch unter hohen Temperaturbelastungen im - oder + Graden, die Fahrzeuge müssen in Dubai genauso laufen wie in Alaska.

-95 Oktan kannste problemlos Tanken, der Wagen zieht im ernstfall etwas die Zündung zurück um das Klopfen verhindern, was wie schon beschrieben, bei 500Ps+ kaum merklich ist bzw. im normalen Alltag hie in DE nicht oft vorkommen dürfte.

-Ohne Abstimmung bringt es rein garnichts 102 zu Tanken, mir gehts noch eher um die zusätzlichen Additiven...noch
Ich hatte ein Fahrzeug, was eine sehr hohe verdichtung hatte, was 98 Oktan oder mehr nur vertragen hat und ein anderes hatte ich auf 102 mal abstimmen lassen, was mit 95 Oktan (Notfall betankung) überhaubt nicht wollte.

Kurz um:
Auto Serie und mit normalen Motor ausgestattet = 95-102 egal (Außer E10!!!)
Auto Abgestimmt oder mit sehr hoher verdichtung Unterwegs = 98+ Oktan
__________________
Aktuell:

-Bj. 2011 BMW F01 760i
-Bj. 1996 BMW E36 328i Touring
Backer44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten