Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.06.2023, 10:53   #1
Lukas148
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2023
Ort: Borgholzhausen
Fahrzeug: E32-730i V8 (10.93)
Standard Neue Federn Niveauregulierung zu hart?

Moin,

Ich wollte nach der Überholung der Niveauregulierung und wechseln der Federn die Anlage entlüften und richtig einstellen. Allerdings fiel mir beim Runterlassen von der Bühne auf, dass die Hinterachse nur 2-3 cm einfedert, also viel zu hoch ist. Dann bin ich kurz ne Runde über den Hof gefahren, aber keine Änderung. Der Hebel des Regelventils stand dabei natürlich auf Senken. Dann sind mir die neuen Federn in den Sinn gekommen. Ich habe welche von CS Germany verbaut, die explizit für den e32 mit Niveauregulierung deklariert sind. Weil alle Hersteller mehr oder weniger "no Name" sind, habe ich einfach die günstigsten genommen. Mal wieder ein Fehler wie sich herausgestellt hat. Ich habe nämlich die Leitung vom Verteiler zu einem Druckspeicher (auch neu) gelöst, sodass keinerlei Druck mehr auf den Federbeinen lastet und ihn dann runtergelassen, sodass er nur noch auf den Federn steht. Das Ergebnis (siehe Foto) ist, dass er nur durch die Federn schon viel zu hoch ist. Von der Unterkante der Felge (15 Zoll) bis zur Karosserie 58 cm. Das scheint mir sehr viel, hat da wer mal den richtigen Wert auf den die Niveauregulierung eingestellt werden muss? Meine Frage ist also letztendlich ob es wirklich sein kann, dass die Federn so dermaßen zu stark sind oder ob ich beim Einbau irgendeinen Fehler gemacht habe und natürlich welche Federn ihr empfehlen könnt für den e32 mit Niveauregulierung. So langsam hab ich dieses System mehr als satt.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf IMG_20230616_165925.pdf (457,3 KB, 31x aufgerufen)
Lukas148 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten