Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2023, 13:11   #1
Ditze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38 728iA FL, 09.98, E34 520i M-Technik
Standard Nachrüstung 4:3 Monitor und Navigation

Hallo, ich möchte mich hiermit in meinem ersten Beitrag einmal vorstellen. Ich heiße Justus und bin nun auch stolzer Besitzer eines E38 728i.

Da ich momentan den 4:3 Bordmonitor samt Navigation nachrüste und noch ein wenig Hilfe benötige, möchte ich Euch darum bitten, mir zu helfen.

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen 728i, Baujahr 09.98. Folgende Ausstattung scheint für den Umbau wichtig zu sein:

670 Radio Professional
629 Autotelefon D-Netz
549 Funkuhr
676 HiFi Aktiv Lautsprecher

Was bereits vorhanden ist... Bordmonitor 4:3 mit Rahmen, GPS Antenne Hutablage, Navirechner MK2 mit extra GPS Antenne, Navirechner MK3, Videomodul, BM Radio Business, CD Wechsler, Verbindungskabelbaum Videomodul, Adapterkabelbaum Einbindung Videomodul, TV Verstärker

Ich habe leider nur einen Bordmonitorkabelbaum aus einem Schlachter ergattern können, welcher am hinteren Radlauf zerschnitten wurde, die beiden Stecker für den Monitor habe ich extra besorgen müssen.

Ich habe soweit die beiden Stecker neu eingepinnt, und die hinteren Enden offen gelassen. Ebenso habe ich eine Radioverlängerung gekauft und beide Kabelstränge schon in den Kofferraum gezogen. Somit sind die Arbeiten vorn abgeschlossen.

Die Belegung für die 12 pol. Stecker vorn konnte ich finden. Diese habe ich wieder passend eingepinnt, dazu auch die Litzen für die Kassettensteuerung verdrillt und für die Videosignale ein Koaxialkabel verwendet.

Nun meine Fragen:

- Wofür ist die schwarz-gelbe Ader im weißen 18 poligen Stecker im Kofferraum?

- Wohin führen die vier Koaxialkabel in diesem Stecker? Soweit ich das herausfinden konnte, werden die GPS und Antennensignale vom VM und der GPS Antenne sowie dem Rechner doch extern an den Geräten eingesteckt?

- Für den Radioempfang werden ja am Diversity die beiden Antennenstecker des alten Radios ausgesteckt und ausgetauscht und an das Bordmonitorradio im Kofferraum verlegt, bei mir hängt jedoch die Funkuhr dazwischen. Das Modul dafür liegt auf der Hutablage, muss dann einfach dort das Radioantennenkabel angeschlossen werden?

- Das System muss ja codiert werden, wird es auch ohne Codierung - und eventuell mit Fehlfunktion - trotzdem erstmal funktionieren? Da ich bis jetzt noch nicht die Hintergrundbeleuchtung des TFT zum Laufen bekommen habe, dafür aber die linke Bedienseite fürs Radio und Kassette, das funktionierte, nachdem ich den Monitor an den Bus angeschlossen hatte.

Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen. Vielen Dank
Ditze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten