Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2023, 10:13   #1046
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von ya0152 Beitrag anzeigen
Wenn er sang- und klanglos ausfällt, bei Leerlauf oder Vollgas auf der Autobahn, sofort oder erst nach Stunden oder Tagen wieder anspringt, dann ist das Benzinrelais einer der zwei Hauptverdächtigen.

Das hatte ich 1998 an meinem Opel Vectra - Opel hatte damals heftige Probleme mit diesen Relais. Wer der Zulieferer war, ist mir aber unbekannt.

Es gibt halt auch Relaistester auf ebay für unter 50 Euro - aber das macht keinen Sinn, wenn er nur intermittierend ausfällt. Das macht die Diagnose umso schwieriger. Ein Relais kostet ja unter 20 Euro.

KW- / NW-Sensor sind die anderen Verdächtigen. Wobei der Motor tendentiell einmal ausgeht und ohne neue Senoren auch nie wieder anspringt.

Und Undichtigkeiten in den Schläuchen habe ich einmal mit einer Babyöl-Rauchmaschine gefunden. Schläuche kurzfristig mit Klebeband umwickelt, später getauscht. Aber so ein Gerät haben oft nur Werkstätten.

Hast Du einmal das sündhaft teure Kroil probiert?
Ein genialer Rostlöser.

Obenöl kennst Du doch sicher auch noch!?!
Die alten Taxifahrer haben sich das in ihre W123 Diesel reingeschüttet - die, die auch oft 1 Mio. Kilometer geschafft haben.
Mein alter New Beetle Benziner läuft damit etwas ruhiger.
Ich nehme halt ein günstiges 2-Takt-Öl. 150ml auf eine Tankfüllung von ca. 45 Litern. Nicht bei jedem Tankvorgang, aber hin und wieder.

Sorry, falls die Vorschläge / Ideen schon jmd anderes gebracht hat - habe nicht alle Seiten - es sind ja über 100 - lesen können.

Weiterhin gute Fahrt!
Ich danke Dir für Deine Anregungen. Dein Eintrag entspricht genau meinen Vorstellungen wie Erfahrungswerte ausgetauscht werden sollten.

Benzinrelais ist auch meine Vermutung. Ich glaube nicht, daß mit der Benzinpumpe selbst etwas ist. Beim Ausbauen hatten wir festgestellt, daß am Plastikgehäuse wo die Benzinpumpe drinnen steckt ein Plastikteil abgebrochen war. Dieses Plastikteil haben wir gegen ein gebrauchtes getauscht und eine neue Benzinpumpe eingebaut. Nach meiner Meinung und meinem Gefühl kann an diesem Teil nichts sein, also bleibt nur Benzinrelais übrig. KW/NW-Sensoren schließe ich aus.

Ich bin gerade dabei einen Rostlöser zu testen, auch Bremsenreiniger, Motorreiniger und vieles mehr. Produkte kommen von österreichischer Produktion und sind in Deutschland nicht bekannt. So weit ich es schon jetzt sagen kann sind die Produkte hervorragend und die Preise unter dem Durchschnitt in Deutschland. Bei manchen Produkten sogar wesentlich.

Ich kanne alle Dinger von früher.
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten