Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2023, 17:03   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Es werden die Werte ermittelt welche die optimale Verbrennung erzeugen, also die geringsten Lambdaausschläge erzeugen und dabei den optimalen Wert der Abgaswerte am Ende herauskommen. Die Leistung und die Laufruhe ist dabei relativ uninteressant, die werden baulich voraus gesetzt
Wichtig ist heutzutage nur noch was hinten raus kommt
Aber das hatten wir zu Beginn der damaligen ASU schon... der Käfer brauchte >3,5%CO um sauber zu laufen, Vorgabe für die ASU war aber <3%CO. Also wurde zuerst die ASU gemacht, dann wurde nach Gehör das Gemisch eingestellt und anschließend verplombt
Es wurde also schon immer geschummelt bezüglich Abgaswerten!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten