Thema: BMW allgemein E10 Benzin
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2024, 13:01   #48
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Krischan1964 Beitrag anzeigen

Die Nachteile sind ja bekannt bzgl Ventilen, Zündkerzen usw.
Ich zitiere mal wieder den ADAC:Bei einigen Modellen können nach einer Umrüstung die Inspektionskosten steigen. Die Gründe: Es braucht zum Beispiel spezielle Zündkerzen (Unsinn; die üblichen Zündkerzen reichen. Vorausetzung: Die Gasanlage ist korrekt eingebaut und justiert.), eine Ventilspiel-Kontrolle (Auch Unsinn, bei korrekt justierter Gasanlage nicht mehr oder weniger nötig als im Benzinbetrieb.), und es muss eventuell Additiv nachgefüllt werden.(Auch in den allermeisten Fällen völlig überflüssig und nur Geldmacherei. Nur notwendig bei Fahrzeugen ohne gehärtete Ventilsitzringe, und die finden sich heutzutage so gut wie nicht mehr. Das ist vielleicht bei Oldies aus der Blei-Ära nötig, aber die brauchten schon ein Additiv, als in den 80ern auf Bleifrei umgestellt wurde.)
m Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) wird zusätzlich eine Gas-Anlagen-Prüfung (GAP) durchgeführt, die irgendwas um die 25€ zusätzlich kostet, also ein eher lächerliches Argument.
Der ADAC geht bei dieser Untersuchung von völlig veralteten Gegebenheiten aus.
Zitat:
Wie dem auch sei, soll halt jeder selbst wissen. Bei der Fahrlesistung von ca 3000km pro Jahr mit meinem e32 lohnt sichj so etwas eh nicht.
Das ist ja auch was anderes.
Die Umrüstung auf eine Gasanlage ist eben ein Rechenexempel.
In meinem damaligen Fall, mit etwa 18-20 Tkm Jahresfahrleistung, dem Zuschuß durch meinen damaligen Arbeitgeber (ein Flüssiggasanbieter) und der kostengünstigen Tankmöglichkeit dort hatte sich die Anlage nach gut 1 1/2 Jahren amortisiert.
Ohne die beiden letzten Goodies wäre eine Amortisation spätestens nach etwa drei Jahren erfolgt.

Bei Dir lohnt sich das natürlich nicht; bei meiner derzeitigen Jahresfahrleistung (ca. 5 Tkm) käme ich auch nicht auf die Idee, umzurüsten.

Ansonsten ist Deine Denkweise gegenüber Autogas Deinen bisherigen Ausführungen zufolge (O-Ton: Ich fahr 'ne fette Karre, also muß ich auch fett Asche in den Sprit investieren.) eher ideologisch geprägt.

Schon mal auf die Idee gekommen, daß man sich das fette Auto sehr wohl leisten kann (und will), aber einfach nur keinen Bock darauf hat, bei diesen Benzinkosten abgezockt zu werden…?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten