Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2024, 10:11   #37
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 60
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
"Kuschelparker", der ist gut!

Und ja, wie oft habe ich dieses Phänomen schon erlebt. Gerne auch bei Supermarktparkplätzen: Am Eingang alles voll, also parke ich in der hinteren Ecke. Nach einer halben Stunde kann man vorher einen Zwanziger wetten, dass jemand dicht an der Fahrertür geparkt hat. Da meine alten Kisten natürlich nicht selbst ausparken können, musste ich einmal schon über die Beifahrertür und den Mitteltunnel klettern.

Wie nennt man dieses Phänomen mit den Kuschelparkern?
Das scheint irgendwie genetisch hinterlegt zu sein oder so. Was ich auch regelmäßig beobachte (vorgestern erst wieder): Selbst wenn in den nächsten Reihen alles frei ist, wird sich in die einzige noch verbliebene Lücke einer vollen Reihe gequetscht, auch wenn diese noch so eng ist und die Leute selbst mit Autos in Polo-Format mehrfach rangieren müssen, um reinzukommen - nur um dann nochmal unter Aufbietung der letzten Kräfte ihre Körper aus dem Auto rangieren zu müssen, weil sie die Tür kaum noch aufkriegen.

Dasselbe Phänomen gibt es im Parkhaus, übrigens. Statt einfach mal eine Etage weiter zu fahren... usw usw

Zitat:
Und ja, das schräg Einparken, sodass man selbst versetzt dazu parken muss, ist das nächste Problem. Am liebsten habe ich äußere Parkplätze: Die Gefahr von Parkremplern besteht dann nur auf einer Seite und zur Not kann man wenigstens von dort einsteigen.
Dito, oder welche, bei denen beidseits Pfeiler stehen, gibts auch im Parkhaus öfters mal.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten