Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2024, 09:36   #1
Orientblau750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2024
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: E38 750i
Standard Bmw E38 V12 Anlasser dreht nicht mehr nach Unterspannung

Guten Tag zusammen, vielen Dank für die Aufnahme in diesem tollen Forum! Ich habe schon einiges lesen dürfen und mich etwas umgeschaut. Was soll ich sagen! Wirklich ein guter Platz um sich gegenseitig zu helfen.

Kurz zu meiner Person: Bin Sören, 27 Jahre alt und aus der Region Hannover. Seit über 10 Jahren Kfz Mechatroniker in der freien Werkstatt.

Nun aber erstmal zu meinem Auto... Ich bin seit 6 Wochen "stolzer Besitzer" eines BMW E38 V12 M73 B54 aus 12.1995

Den Wagen selbst kenne ich schon seit über 10 Jahren bin ihn auch einige Male gefahren und habe ihn auch etliche Male in der Werkstatt gehabt. Naja.. bis zu dem Tag vor 4 Jahren wo der Besitzer angerufen hat und mir mitteilte, dass der BMW wegen Unterspannung nicht mehr anspringt. Natürlich habe ich mir dann erstmal eine Batterie geschnappt und bin zu meinem Bekannten gefahren.. neue Batterie eingebaut und versucht den Wagen zu starten.. ohne Erfolg.. die Elektronik funktioniert, aber der Anlasser macht keinen Mucks..

Daraufhin wurde einiges getan: (vor 4 Jahren)

- Batteriereset (Pole zusammen für 30 min zur Entladung der Kondensatoren)
- "EWS geprüft"
- Anlasser geprüft
- Laienhaft (da keine Infos) Spannungsversorgungen geprüft (EWS, etc)

Lange Rede usw.. der Wagen stand aus etlichen Gründen dann 4 Jahre rum, bis ich ihn vor 6 Wochen erworben habe.

Nun habe ich natürlich nochmal von vorne angefangen und einiges versucht... Die EWS gebrückt (damit der Anlasser drehen kann) auf klemme 1 und 3.

Neue EWS II um das Steuergerät ausschließen zu können (diese wurde natürlich codiert).

Ich habe nach wie vor den Verdacht, dass die EWS die DME Steuergeräte nicht freigibt..des Weiteren ist aufgefallen, dass der Wagen sich nicht auslesen lässt... Selbst mit gewissen "Software Programmen" wie I**a usw. Komme ich nur in das Getriebe sowie die EML..
Daraufhin habe ich das IKE testweise getauscht aber auch hier keine Besserung erzielt..

Hängen die Fehler ggf. zusammen?

Hat jemand noch eine Idee dazu? Ich bin da wirklich langsam etwas ratlos.

Was ich am Wochenende nochmal machen möchte ist die Ringantenne erneuern (auf Verdacht)...

Ich hoffe sehr, dass ich nicht zu wirr geschrieben habe und ihr mein Problem verstehen könnt.

Sonnigen Donnerstag und Gruß
Sören
Orientblau750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten