Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2024, 17:18   #10
unknu**elig
Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2024
Ort:
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Traurig irgendwie.
Ich würde veruschen das mit Webasto direkt zu klären. Also BMW außen vorzulassen.
Das Ding ist defekt, defektes Bauteil bekannt, was können wir da machen.

Da muss sich doch was machen lassen.


Naja Markus, ob ich nun einen kompletten Scheibenwischerarm mit Bauteil xyz komplett montiert verkaufe oder nur Bauteil x ohne yz, macht am Ende keinen Unterschied da die Teile eh produziert werden müssen.

Fakt ist aber das man mit einem kompletten Wischerarm mit Haufen unnötigem Zeug eindeutig mehr Geld machen kann als nur mit einem kleinen Bauteil.

Das ist kein Erfindung von heute oder nur von BMW - das hatten wir schon vor über 40 Jahre im Westen.
Da war eine Dichtung von einem Motor in einer Waschmaschine defekt. Wir haben das Ding zerlegt, mit der defekten Dichtung zum Fachhändler - der die Dinger reparierte und der fragte erst mal was das wäre, woher das komme....

Ist ne Dichtung. Ja aber man müsse ja prüfen ob die auch passt usw.
Hallo??? Ist ne stink normale Gummidichtung aus dem Gerät xyz was es bei jedem anderen Hersteller auch gibt, was es auch im Heizungs und Sanitärbereich gibt wie auch sicherlich wo anders...

nein kann man nicht einzeln bekommen. Muss man neuen Motor kaufen. Motor kostet so viel wie neue Waschmaschine.

In meinen Augen ist sowas "Betrug" am Kunden.

Bin mal gespannt ob man sowas irgendwann mal gesetzlich in Griff bekommt. Wollte man nicht mal was verabschieden das jedes Gerät einfach und Kosteneffizent reparierbar ist? Also das genau sowas nicht mehr vokommt?

Das nur noch das getauscht wird, was auch real wirklich defekt ist?
Würde auf jedem Fall Klima, Umwelt und Geldbeutel schonen
unknu**elig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten