Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2024, 12:33   #1
Pat_Low
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2024
Ort: München
Fahrzeug: 1994 E34 530i M60B30
Standard M60 Drehzahl wird sporadisch begrenzt

Hallo zusammen,

ich habe ein sporadisch auftretendes Problem mit meinem Auto. Hier erst mal alle Basics:
- Motor ist der M60B30, zwar ein E34 (04/94) aber der Motor war im 7er ja häufiger, daher frage ich hier 167'km gelaufen, erste Hand von meinem Großvater, kein Chiptuning o.ä., alles original
- der Motor läuft super, keine Probleme im Leerlauf, verbraucht ca. 11l
- Fahrleistung ca. 400km im Jahr

Zum Problem: der Motor läuft sporadisch in den Begrenzer. Da ich nicht viel mit dem Wagen fahre, und wenn dann in der Stadt, komme ich selten in die Situation, dass das Problem auftritt. Wenn, dann ist es aber sehr nervig.
Letztes Jahr war mir aufgefallen, dass der Wagen bei Kickdown nicht höher als 5000Umdrehungen dreht. Er knallt dann voll in den Begrenzer, wird abgeregelt, die Drehzahl geht kurz runter, er nimmt wieder Gas an, knallt bei 5000 wieder in den Begrenzer. Dementsprechend schaukelt sich das Auto auch hoch. Es hilft dann nur vom Gas gehen und normal langsamer beschleunigen.

Gestern hatte ich nun das Problem, dass er bei etwas stärkerer Beschleunigung schon bei 4000 Umdrehungen plötzlich abgeregelt hat und das gleiche Spiel mit Abregeln und Gas geben kam. Das war ziemlich fies weil ich auf einer 2 spurigen Fahrbahn gerade ein Auto überholt habe und einfach nicht mehr Geschwindigkeit aufnehmen konnte.
Letzte Woche auf einer längeren Fahrt (120km) hatte ich aber überhaupt keine Probleme.

Ich habe jetzt schon sehr viel gelesen, was das Problem sein könnte. Hier im Forum hat jemand geschrieben, dass es bei ihm der LMM war. Im e34-Forum hatte jemand ein ähnliches Problem, da waren Themen Kraftstoffpumpe, Kraftstofffilter und Schwingungsdämpfer Riemenscheibe Ideen.

Ich selbst bin zwar Schrauber, habe aber nur die Möglichkeit in der Tiefgarage zu schrauben. LMM tauschen würde noch gehen, aber viel tiefer schaffe ich selbst nicht unbedingt.
Leider bin ich ein gebranntes Kind was unfähige Werkstätten angeht und versuche deswegen wenn überhaupt nur noch ganz klare Ansagen zu geben, was gemacht werden soll.

Was mich bei dem Problem wundert ist, dass der Begrenzer nur gelegentlich bei starker Last eingreift. Bei den anderen Threads schien es das die Drehzahl immer bei einer bestimmten Zahl abgeregelt wird.

Den Ansatz mit dem LMM finde ich gar nicht so blöd, der ist natürlich zum Tauschen ziemlich teuer. Dafür habe ich gesehen, dass man den auch prüfen lassen kann.

Wäre cool wenn mir hier jemand weiter helfen könnte, wo ich am besten ansetzen könnte.
Pat_Low ist offline   Antwort Mit Zitat antworten