Thema: Fahrwerk Lenkrad dreht nicht zurück
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2024, 13:14   #4
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,



Zitat:
Ich tippe auf den Schleifring. Entweder ist die Wickelfeder gebrochen oder hat sich gelöst. Oder die Werkstatt hat den Schleifring entfernt.



Bei dir verstopft der Atomstrom auch die Netze oder ???


Was für ein Schwachsinn!!!


Zitat:
Also ich besitze einen BMW 735i (97) bei dem die Kupplung erneuert wurde(die nebenbei schlecht eingestellt ist).
Die Kupplung kann nicht schlecht eingestellt worden sein weil die beim E38 nicht einstellbar ist.


Zu 99% hat da irgendein Schwachmat das Lenkgetriebe "nachgestellt" und zwar so stramm dass die nicht mehr neutralisiert.
Oder es ist viel zu viel nachspur statt vorspur eingestellt worden, warum auch immer...


Zum prüfen das Fahrzeug freiheben und den Spurstangenkopf am Lenkgetriebe abbauen.

Dann die Räder einschlagen, wenn das normal leichtgängig ist das Lenkgetriebe erneuern/überholen.

Geht das zu schwer ist muß man die Spurstangenköpfe am Radträger demontieren und prüfen ob eine Seite schwerer dreht.

Zitat:
Nach der erneuerung geht das Lenkrad nicht mehr in Ausgangsstellung zurück
Wenn das wirklich stimmt und nicht unter die Kategorie : Seit der Inspektion ist der Aschenbecher voll und das Radie spielt kein WDR4 mehr fällt, könnte es noch sein dass bei der Montage des Getriebes der Umlenkhebel verbogen wurde, halte ich aber für sehr theoretisch.


Und nein, eine Wickelfeder hat absolut mal überhaupt gar nix damit zu tun.



Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten