Zitat:
Zitat von Markus525iT
Niemand weiß, wie oft die Batterie inzwischen getauscht wurde, ich habe keinen Datumsstenpel gesehen.
Einen AGM Batterie in einem nicht auf AGM codieren Auto wird nicht lange halten.
Deswegen kontrolliert man das, vor allem bei Fahrzeugen aus xter Hand.
Markus
|
Auf der Batterie ist es ja ersichtlich im Anhang?
Zitat:
Zitat von uli07
Somit gehe ich davon aus das das richtig gemacht ist.
|
Genau, da die Batterie ja schon 15 Jahre alt ist (Sieht man ja auf dem Foto das es mit 02/10 Jahr datiert ist) gehe ich davon aus das es damals richtig codiert worden ist, weil die sonst niemals 15 Jahre ohne Probleme gehalten hätte? zumindest kann ich ja bestätigen das die Batterie bei meinem Besitz in den 8.5 Jahren bis heute keine Probleme verursacht hat und ich ebenfalls nie die Batterie getauscht habe.
Gehen wir aber davon aus das die Werkstatt dies nicht umcodiert hat auf AGM, dies müsste ich in der Software einsehen können ob der Wagen auf AGM codiert ist, richtig?
Man kann ja auch bestätigen das die Teilenummer im Anhang der Batterie, ebenfalls eine AGM ist richtig?
Und falls die Werkstatt dies nicht umcodiert hat und ich die letzten 15 Jahre einfach Glück hatte, dann muss ich im schlimmsten Fall einfach ein neues Power Modul kaufen und die AGM Batterie richtig codieren?
Zitat:
Zitat von bubu
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Nimm eine Exide, habe ich auch drin. Läuft astrein. Mit defektem Anlasser war sie immer schnell leer. Habe zu einem neuen Anlasser auch noch ein neues Powermodul verbaut und musste sie seit Monaten nicht laden. Vorher wars alle 3 Tage.
|
Das wäre dann diese hier:
https://www.digitec.ch/de/s1/product...terie-12356936