Domlager bestellen und gut ist. Federteller braucht man eigentlich nicht neu, aber schadet auch nicht. So wie geliefert wirds verbaut.
Aber Du brauchst einen guten Federspanner, nicht den Billig Schrott. BMW E65 hat starke Federn.
Denn der komplette Stoßdämpfer muss raus und Feder muss zusammengedrückt werden, damit Du das Domlager wechseln kannst.
Manche meinen, man kann die Feder im eingebauten Zustand zusammenpressen. Halte ich für ein Gerücht.
Wie man Stoßdämpfer ausbaut weißt Du hoffentlich. Du musst unten, wo der Stoßdämpfer am Achsschenkel drinsitzt, die Aufnahme spreizen mit einem Meißel oder so, gespreizt stecken lassen, dann kannst Du den Dämpfer rausziehen nach oben. Beim Zusammenbau einfach wieder runterschieben, hat einen Anschlag, weiter gehts nicht.
Natürlich die 3 Schauben oben am Domlager vorher lösen, damit löst Du den Stoßdämpfer oben von der Karosserie.
Ich hab den Dämpfer nach lösen des Doms einfach nach unten gedrückt samt Achsschenkel und rausgeklappt. So ließ sich sauber arbeiten mit dem Meißel.
|