Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2025, 13:49   #1
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard MB Old-Youngtimer verkaufen - wie am besten?

Moin zusammen,

ich hoffe, diese Kategorie ist für meine Frage geeignet.

Nach dem Tod meiner Mutter bin ich nun u.a. im Besitz eines MB 190E 2.6, EZ 07/1990 mit rund 50.000km auf der Uhr in sehr gepflegtem Zustand (Tiefgaragenauto). Meine Mutter war die erste und einzige Halterin und hat ihn meist im Stadtverkehr bewegt, was mich vermuten lässt, dass der Motor ziemlich "dicht" sein dürfte.
Leider bin ich momentan etwas überfordert, was das weitere Vorgehen angeht. Ich habe keine Eile mit dem Verkauf, aber es steht zunächst die Entscheidung an, ob ich das Auto ab- oder auf mich ummelde (Nachteil bei der Ummeldung ist, dass ein weiterer Halter eingetragen ist) und es zunächst zu mir hole (ich wohne 500km vom aktuellen Standort entfernt).

Viel wesentlicher ist, wie ich den Verkauf angehe. Die üblichen Bewertungsportale listen das Fahrzeug erst garnicht, weil zu alt. Privat via Inserat möchte ich nicht verkaufen, da ich nicht Hinz und Kunz "auf dem Hof" stehen haben möchte, wohlwissend dass ich damit die Chance vertue, einen besseren Preis zu erzielen. Was ich brauche ist zunächst einmal eine realistische Preiseinschätzung. 190er bei mobile mit ähnlich niedrigem KM-Stand werden mit kleinerer Motorisierung für rund 15.000 angeboten, halte ich persönlich aber schon für recht hochgegriffen.
Wie würdet Ihr hier vorgehen? Macht es Sinn, das Auto mal dem MB-Händler, wo er auch bestellt wurde, anzubieten? Es kommt mir auf € 1.000 mehr oder weniger nicht an, mir ist nur wichtig, dass alles seriös abläuft und das Auto nicht bei irgendeinem Fähnchenhändler feilgeboten wird.

Würde mich über jeden Tipp freuen. Vielen Dank.

Gruß

Stephan
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten