Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2025, 14:46   #1
Marvin_E38
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin_E38
 
Registriert seit: 07.05.2024
Ort: Neuötting
Fahrzeug: E38 740i (01.95), Octavia RS ('25)
Standard Mein Erfahrungsbericht

Das Thema ist zwar älter, aber ich gebe mal meine Erfahrung dazu, da ich auch große Schwierigkeiten mit den hinteren Dämpfern hatte.

Ich habe ziemlich alles probiert was ich in den verschiedenen Posts gelesen habe.

- Ewig langes Einwirken von Rostlöser
- Achsträger so stark aufheizen wie geht
- Habs auch mit der dicken Hilti mit Flachmeißel probiert
- Stundenlanges Rumhämmern mit schwerem Hammer/Meißel und viel Gewalt

Hat alles leider nicht zum Erfolg geführt...


Meine Lösung

Da ich eh neue Dämpfer verbaut habe waren mir die alten eigentlich recht egal.

Ich hab die beiden Dämpfer vom Lager mit der Flex runtergeschnitten, damit das Lager alleine im Achsträger steckt.

Anschließend das Lager immer schön mit Rostlößer geflutet und von vorne links und rechts wieder mit Hammer und Meißel bearbeitet.

Die Lager der beiden Seiten konnte ich dann ohne größere Probleme entfernen.

Das war zumindest die Lösung bei mir. Ich weiß, es geht schöner, aber das Ergebnis passt für mich
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20250222_171333(1).jpg (106,2 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20250222_171327(1).jpg (103,8 KB, 38x aufgerufen)
Marvin_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten