Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2002, 12:51   #9
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard

Naben messen, dafür brauchst du eine gute meßuhr, und einen stabilen unterbau....ich hatte ne alte Formplatte ca. 500 KG. Dann bockst du das Auto auf und setzt ihn auf lange Kanthölzer mit der Karosse auf. Das ist zwar alles noch nicht hundert prozentig, aber wir wollen ja auch nicht auf ein Mü messen. dann wird die Uhr mit dem fühler an der Nabe auf der Grundplatte befestigt, jetzt brauchst du die Nabe nur noch drehen, und die Unebenheiten auf der Uhr ablesen. bereich von 1-2 hundertstel sind ok aber wenn das wirklich schlägt, dann hat der schon 3-4 zehntel und mehr. Die die kaput sind, kannst du dann wechseln, oder wechseln lassen. Die Narbe an sich nutzt ja nicht ab, mu halt nur gerade sein. Lagerwürd ich auch gleich mit wechseln, dann hast du damit erst mal ruhe die nächsten 100000.
Tobi
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten