Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2005, 17:03   #31
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von XVolkerX
Hallo zusammen,

es scheint ja jeder den Motor zu empfehlen den er selbst hat.

Dann schließe ich mich mal an und empfehle den 735i - aber unbedingt mit Automatik. Da macht man für den "normalen Gebrauch" nicht viel falsch.

Wenn man nicht so auf's Geld schauen muss (oder wenn man im Jahr nur wenig KM fährt und der Verbrauch daher nicht so wichtig ist) würde ich persönlich zum 750i oder zum 740i greifen. Sind sicher beide nicht schlecht, daher würde ich eine Kaufentscheidung eher vom Zustand des E32 als von der Motorisierung abhängig machen.

Mich wundert etwas, dass beim 740er keiner was negatives über die Automatik schreibt. Da ich auch einen E34 habe und im Forum von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E34.de mitlese fällt mir das auf.

Wenn dort jemand 540iA erwähnt kommen immer direkt Kommentare wie "Automatik raucht i.d.R. zwischen 160TKM und 200TKM ab", "besser die Kosten für ne neue Automatik vom Kaufpreis abziehen" usw.

Die Automatik im 540iA ist doch die selbe wie im 740i oder ist die im 740i besser/haltbarer?

Gruß
Volker
Hallo,

bei richtiger Pflege wie alle 80.000 - 100.000 km einen Getriebölwechsel inkl. Sieb (obwohl Langlauföl drin ist) machen kann das Getrieb wie bei mir über 270.000 km noch sehr gut funktionieren.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten