Ich hatte meines heute ausgebaut. Habe aber keinen Airbag. Und Zwar BMW Emblem rausgehebelt, 22er Nuss Schraube aufgemacht (2ter Mann wär nich schlecht). Und wichtig, vorher anzeichnen wie das Lenkrad drauf war. Und Lenkradschloss darf nicht aktiviert sein, sonst geht das Lenkrad nicht runter. Dann 2 Schrauben (Kreuzschliz) oberhalb des Kombis lösen und Kombi leicht herausziehen. Bei mir hakte es ein bischen oben, leicht mit Schraubendreher hebeln. Kombi geht leicht gedreht herraus- keine Gewalt!!! Dann 4 Stecker abziehen, haben so einen Hebelverschluss, wie Steuergeräte- echt easy!!! Die kleinen Lämpchen lassen sich ohne Demontage des Kombis ersetzen mit 90 Grad Drehung sind die drin. Ein paar 1,5W und 1,2W. Im Kombi sind 3 3W Birnen auch 90 Grad Drehung drin. Die Beleuchten die drei grossen Analog Instrumente. Um da hin zu kommen musst du links und rechts unten 2 Schwarze Clipse 180 Grad drehen. So dann Platinenplatte(Gehäuse) hochklappen ist oben mit Schanieren geführt. Wenn du alles hast baust du alles wieder in umgekehrter Reihenfolge ein.
Zu deinem Problem: Es kann Feuchtigkeit sein. Oder lockere Stecker hinten. Bei mir ging z.B. das Tacho nimmer nur abunzu, war ein Wackler jetzt passt es wieder.
SERSN ROMAN
[Bearbeitet am 28.9.2002 von Roman]