Thema: Elektrik schmorrgeruch
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2005, 11:53   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Ventile sind heiss (Heisswasser kommt ja Motor>Kuehler>Schlauch.Ventil), das ist normal und auch im Winter sogar gewollt

Meine persoenliche Vermutung ist, dass sich die Zusatzwasserpumpe verabschiedet hat. Ist in einem Plastikgehaeuse untergebracht und stoppt dann schon mal brutal. Meistens/oft auch eindringendes Wasser in den Motor.

Pruefung am schnellsten: nach der Fahrt stoppen, Auto/Motor so weiterlaufen lassen wie eingestellt bei der IHKA im Leerlauf. Nach kurzer Zeit sollte sich ein Temperaturunterschied bemerkbar machen, es wird kuehler, was aus der Heizung rauskommt. Stellt sich selbst bei kurzer Ampelschaltung raus bei Leerlauf.
Resultat: Zusatzwasserheizung im Eimer.
Ist relativ einfach zu wechseln, wenn man Schraubergrad 2 nur hat.
Nr. 1 ist Anfaengerschrauber

Nachtrag: WICHTIG:
ganz in der Naehe gehen die 2 Leitungen von dem Benzin hoch. Oder ist da was?
Bilder gibt es auf meiner Seite bei shrubbery.student.utwente...
Da sind beide Leitungen mit angeschraubt von Rohr auf Schlauch.
Sehr gefaehrlich, sind schon einige abgebrannt durch so etwas. Aber Benzin sollte man eigentlich riechen koennen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (27.01.2005 um 12:04 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten