Zitat:
|
Zitat von rednose
Hi John,
deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen.
Bin zwar mit meinem (hab ich ja seit Juli) soweit zufrieden, war aber auch schon 5 mal in der Werkstatt damit. Eigentlich nur Kleinkram, der aber auch Geld kosten würde, wenn keine €+ bzw. im Moment die Sachmängelgewährleistung greifen würde...
Eben ging die "Kühlwasser prüfen"-Meldung im BC an  , nach kurzer Zeit aber wieder von selbst aus...  bevor ich den Stand checken bzw. auffüllen konnte... Mal sehen was da noch kommt...
Ich habe auch ein schlechtes Gefühl im Moment. Mein 96er E39 hat jedenfalls außer normalen Servicejobs nie große Macken gehabt...
|
Hallo zusammen,
zitiere mich mal selbst um ein Update zu geben.
Diese erwähnten "Kühlwasser prüfen"-Meldungen traten immer wieder auf, aber immer nur beim Kaltstart und bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt. Aber der Kühlwasserstand war bis beim letzten Mal aber immer auf korrektem Level, ich mußte minimalst (höchstens 0.1 l) nachfüllen. Da der Wagen eh zum Ölservice mußte, habe ich es beim Freundlichen prüfen lassen.
Resultat: Kühler defekt ! Durchgegammelt und zum Glück erst eine minimale Undichtigkeit...
Ich denke, ich hatte da eine Zeitbombe ticken !

Nicht auszudenken was auf meinen täglichen Autobahnfahrten hätte passieren können...
€+ sei Dank hat mich der Tausch nur knapp 90 € gekostet
Gruß,
Rudi