Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 20:09   #60
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von jojo
so, zu dem dem kolbenstangen dichtring zu kommen ich bin zu der erkenntnis gekommen das dieser sich nicht aus dem kunststoff teil lösen läßt.

so wie mir von ATE gesagt wurdr wäre das ein kompl. teil.
Also laut WING muss es irgendwie gehen, der hat es jedenfalls geschafft.
Naja, bei meinem BKV dürfte der innere Dichtring momentan noch OK sein, wenn er sich gar nicht zerstörungsfrei ausbauen lässt, dann bleibt er halt drin.

Ach ja, wegen des Wortes "Simmerring": Diesen Ausdruck verwendet man doch machmal auch bei Stangen, die sich in Längsrichtung bewegen, mir ist da jedenfalls ein Beispiel eingefallen: Bei Motorrädern spricht man von einem Gabelsimmerring. Und die Gabel federt ja zweifelsohne in Längsrichtung ein.


Zitat:
Zitat von felice34
ich habe mir heute beim kerzenwechsel fast beide hände gebrochen, .
an deiner stelle würde ich die drei kerzen(oder gleich alle, mußt du wissen) welche im bereich vom bkv sind auch gleich wechseln. auf so eine angenehme art wirst du diese drei kerzen NIE wieder wechseln können.
Zu dumm! Ich habe die Kerzen erst vor ein paar Monaten gewechselt und mir dabei halb die Hände aufgeschürft. Die hinterste Kerze auf der linken Seite ist wirklich eine Zumutung !
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten