Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2005, 12:06   #62
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard BKV wieder drin - Fahrzeug läuft wieder !

So, jetzt habe ich zwar fast das ganze Wochenende mit Schrauben verbracht, dafür läuft mein E32 jetzt erst mal wieder.

Ich habe mir einen großen O-Ring für den Plastikeinsatz beim Hydraulikspazialisten besorgt und mir dann mal den kleinen Dichtring angeschaut. Leider habe ich keinen Weg gefunden, den auf die Schnelle zerstörungsfrei auszubauen, und so habe ich einfach mal die Druckstange durchgeschoben, etwas Pentosin draufgetröpfelt und die Druckstange mehrfach auf und ab bewegt. Ergebnis: Dicht.
Bei mir war eindeutig die große O-Ring-Dichtung außen das Problem, und so habe ich jetzt doch nur die gewechselt und den BKV wieder zusammengebaut. Mir ist zwar klar, dass der kleine Dichtring auch nicht mehr ewig halten wird, aber das Risiko, beim Versuch des Autausches den Plastikeinsatz zu zerstören, war mir einfach zu groß.

Dann habe ich den BKV wieder eingebaut. Habe mir inzwischen ein Kardangelenk für meinen 3/8 Zoll Steckschlüssel gekauft, damit ist die vierte BKV-Halteschraube im Fußraum dann auch kein großes Problem mehr. Den Haltebolzen durchs Bremspedal zu fädeln hat mich fast den letzten Nerv gekostet, weil der dämliche Bremslichtschalter dauernd im Weg ist, ich es aber auch nicht geschafft habe, ihn auszubauen. Wenn man seit einer halben Stunde unterm Armaturenbrett liegt, bei 2 Grad in der Garage, die zu eng ist, um die Fahrertür vernünftig weit öffnen zu können, dann kommt so richtig Freude auf...
Das Entlüften der Bremsanlage ist ohne Hebebühne ziemlich zeitaufwändig, aber machbar. Die anschließende Testfahrt war vielversprechend, der BKV scheint momentan wieder dicht zu sein.

Resultat: Das defekte Teil war ein O-Ring für 2,13 Euro, die Arbeitszeit für den Austausch dagegen enorm.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten