750i gilt in den USA als Spritschlucker ?
Hallo Erich !
Was lese ich da auf der Preiszusammenstellung, die auf dem einen ebay-Bild zu sehen ist? Der 750i E32 unterliegt der gas guzzler taxation?
Ist das nur durch die Tuningmaßnahme bedingt, oder unterlag auch der reguläre 750i in den USA der Strafsteuer für Spritschlucker?
Von dieser Sondersteuer habe ich schon mal gehört, und ich muss oft daran denken, wenn ich hierzulande mal wieder das weitverbreitete Vorurteil höre, ALLE Autos aus den USA seinen Spritschlucker. Diese Auffassung mag in den 60er Jahren ihre Berechtigung gehabt haben, als in den USA die Gallone (ca. 3,8L) Sprit ganze 5 cent kostete, aber spätestens mit der Ölkrise 1973 kam ein Wendepunkt, und heutige US-cars verbrauchen bei gleicher Motorisierung und gleichem Gewicht auch nicht mehr als die Europäische Konkurrenz. Das Gerücht US-car = Spritschlucker hält sich aber in D bis heute äußerst hartnäckig.
In Wirklichkeit waren es aber oft gerade Deutsche Fahrzeuge, die in den USA mit einer Spritschlucker-Steuer belegt wurden. Die Mercedes S-Klasse der W140er Baureihe war meines Wissens betroffen, vom E32 war es mir dagegen bislang nicht bekannt.
|