Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 09:28   #2
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Daniel,

habe den Xenonumbau auch gemacht, eigentlich ganz einfach.
Allerdings kommst Du nicht drum herum, die komplette H1-Fassung
zu entfernen. Statt dessen kommt ein Adapterring zum Einsatz,
der mit dem Reflektor in den ursprünglichen H1-Fassungs-Bohrlöchern
verschraubt wird. Wenn Du Glück hast sind die H1-Fassungen an den
InPros nur verschraubt, bei den Originalscheinwerfern sind sie mit
Nieten befestigt, die aufgebohrt werden müssen. Übrigens sind die
Adapterringe auf dem unteren Foto die richtigen, mit denen vom
oberen Bild kannst Du nichts anfangen. Ein Forumsmitglied bietet
diese Ringe regelmäßig bei Ebay an, habe meine auch von Ihm,
top Qualität (Mitgliedsname bunani-brother, kann ich wirklich nur empfehlen).

Fazit: ohne Veränderung der Fassung kein Xenon.

Trotzdem kann ich den Umbau nur empfehlen, allerdings weiß ich nicht
wie's mit dem Eintragen aussieht, eigentlich ist Scheinwerferwaschanlage
und autom. Leuchtweitenregulierung Pflicht. Bei uns in Frankreich
interressiert das niemanden, Hauptsache das Licht leuchtet.
Habe die Scheinwerfer nach Einbau neu einstellen lassen, korrekt
verbaut blenden die Xenons niemanden.

Noch ein Tip: Bau die Vorschaltgeräte an einem TROCKENEN Platz ein
und isolier alles gut gg. Feuchtigkeit. Hab ich auch gemacht, nachdem
mir ein Steuergerät "ertrunken" ist, aus Fehlern lernt man.

Hoffe ich konnte Dir helfen,

Gruß
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten