Zitat:
|
Zitat von thomaslehner
Hallo,
so nun hat es mich erwischt. Wagen vor 3 Wochen gekauft und nun Nockenwelle am 1. Zylinder eingelaufen.
Welche Dichtungen brauch ich denn für den Nockenwellenwechsel?
Dichtsatz Kurbelgehäuse?
Dichtsatz Abschlußdeckel?
Neue Kopfschrauben?
Bitte um ein paar Tipps!
Gruß
Thomas
|
Hallo Thomas,
mich hatte es genauso wie Dich erwischt.
Du brauchst: Dichtsatz Zülinderkopf
Nockenwelle
Kipphebel (alle)
Kopfschrauben
Schrauben Ölverteilerrohr Nockenwelle
wobei die Schrauben am besten sofort auf Drahtsicherung umgerüstet werden
Die Kipphebel waren noch mehr eingelaufen wie die Nockenwelle. Kopf planen nur wenn er krumm ist.(logisch)
Habe die Nocke u. Kipph. + Kopfschr. von Febi eingebaut.
Einziges Prob. war ein etwas seltsamer Versatz des Mitnahmekeiles für das Nockenwellenrad u. das Gewinde der eingebauten Nockenwelle (Frontmutter)war 1mm kleiner als der Febinocke wobei die Febinocke in diesem Punkt mit der Ersatzteilliste übereinstimmt.
Was ich für eine Nocke verbaut hatte, keine Ahnung.
Jedenfalls es klappert nix mehr. Der Nockenwellenschaden geht bei mir eindeutig auf das Konto der losen Ölversorgungsrohrbefestigungsschrauben.
Bo-ej was ein Wort.;-))))))
Hab auch gleich die Ventile neu eingeschliffen, die im Satz enthaltenen Ventilschaftdichtungen gewechselt und neue Kühlflüssigkeit rein.
Was ich nicht gemacht hatte rächt sich jetzt, hätte besser noch den Thermostaten gewechselt, so muß ich es jetzt machen.
Schöne Grüße
Walter