Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2005, 23:15   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Beitrag Ja, lieber LPG als CNG...

Hi,
Indianer99 hat vollkommen Recht !

Bei Erdgasbetrieb (CNG) kommst du bedingt durch die ungünstige Tankform durch die erforderliche Drucksicherheit (Form meist wie Gasflaschen) nur auf sehr kleine Füllmengen und dein Kofferraum geht voll drauf. Demnach ist die Reichweite meist auf knapp 200 km oder etwas mehr begrenzt. Wenn du da nicht täglich an einer Erdgastanke vorbeikommst wird das sehr schnell nerven und lange durchgehende Erdgastouren müssen wegen der dürftigen Reichweite mit vielen Umwegen zu Erdgastanken geplant werden. Zudem ist der Umbau recht teuer und die Fahrleistungen und Laufkultur lassen auch zu Wünschen übrig.

Ich fahre mit meinem 83l-LPG-Reserveradmuldentank (67 l passsen rein, wg. 20% Ausdehnungsreserve) zwischen 450 und 520 km, je nach Fahrstil und merke nichts davon, ob ich gerade auf Autogas oder Benzin fahre, weder in Leistung noch in Laufkultur.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten