Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2005, 09:09   #16
Tazman
www.draos.de
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
Standard

ja ja ....das kommt mir alles bekannt vor

ich kann euch nur mal vorschlagen denn wagen richtig zu reseten .
und vorallem bei BMW auslesen zu lassen .. bei mir ging garnichts mehr ....

EML leuchtete kurz auf beim start und dann ging sie wieder weg wie gewohnt .
und trotzdem fuhr ich nur im Notprogr. (2000 U/min) ich mir das BMW sevicemobil gerufen und er hat dann alles ausgelesen ( 22 x EML -Fehler ) und ( 2x Lamdasonde ) .... na gut ,er alles resetet ging wieder super ... aber nich lange .... ok. habe ich mir gedacht ..wenn man nich alles selber macht .

ich habe vor zwei tagen mal meine Drosselklappen ausgebaut .. und die eine Seite sah aus wie neu .... super dachte ich dann wird die andere seite ja genauso aussehn .... tja dann is mir bei der anderen schon aufgefalln das die klappe irgendwie schwerer auf und zu geht .. ok ich sie Demontiert , und da sah ich das übel ... total verdreckt .. der Kollektor total verschmiert ... und eine Kohle hat gehangen ... ok ich wieder die lamellen frei gekratzt alles sauber gemacht mit bremsen reiniger und wieder eingebaut ...

und siehe da seid dem is ruhe alles läuft wieder wie gehabt er läuft zwar ein wenig unruhig aber das hat er vor her auch .. das hat ja auch andere ursachen .. die ich jetzt beheben will

Sooooo das war meine Geschichte .

ich hatte vorher auch alles probiert selbst der EML-Reset ( tür auf und so ) hat alles nichts mehr gebracht ... ich meine wo ich dann die klappe gesehn habe war das ja auch klar .

__________________
gruß David
Tazman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten