...also wenn die Reifen älter als 6 Jahre alt waren, muß!!! Dir der Händler theoretisch für den schaden aufkommen. Vor ein paar Monaten stand darüber mal etwas in der Auto, Motor und Sport. Da gab es auch ein aktuelles Urteil darüber. Da hatte z.B. jemand einen Ferrari (ist ja auch nicht ganz billig) gekauft und kurze Zeit später ist dem Käufer auch ein Reifen geplatzt und als Folge das Komplette Auto in die Leitplanke und Totalschaden. Urteil: Der Ferrarihändler mußte zahlen! Die Reifen waren zu alt und es hätten "verkehrstaugliche, sprich, neuere Reifen" aufgezogen sein müssen.
So ähnlich müßte es bei Dir ja auch sein, ist ja egal ob Ferrari oder BMW oder Lada.
|