Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2005, 21:38   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag BMW und der andere Motorenhersteller

Hallo!

Eine Tatsache aus der Formel1, wie sie wirklich noch ein Sport war ist übrigens folgendes...

BMW war ja erstmals mit Brabham in der Formel1 vertreten. Der Einstieg kam 1982 und Teamchef von Brabham war ein gewisser Herr Ecclestone und dieser hat zu Beginn der Saison 1982 je nach Strecke zwischen dem BMW-Turbomotor und dem Ford-Saugmotor gewechselt!

In Kanada 1982, wo Riccardo Paletti bei einem Startunfall ums Leben kam, setzte er sogar beide Triebwerke ein!
Nelson Piquet war der Sieger mit dem Brabham-BMW und zweiter war sein Teamkollege Riccardo Patrese mit dem Brabham-Ford...

Das war nur mal so zum zeigen, dass die Formel1 auch mal anders war.

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten