Zitat:
|
Zitat von Mick
Der E34 Vergleich hinkt, der 5er ist schlicht und ergreifend leichter und hat möglicherweise auch eine andere Gewichtsverteilung - da mag das vertretbar sein.
|
Wieso hinkt der Vergleich? Sind 140 kg tatsächlich "erheblich"? Das is ein dicker Beifahrer.
Und davon abgesehen: Ein nahezu voll ausgestatteter 540 ist mit Sicherheit nicht leichter als ein nackter 740i (Leergewichte nach DIN für beide 1650 bzw. 1790 kg - Du kannst aber auch einfach nen E 34 touring nehmen! Dann ist der Gewichtsunterschied ~ 70 kg...).
Ob man das "Argument" der minimal geringeren Vmax eines 740i gegenüber einem 750i nun "durchschlagend" findet (oder es überhaupt nachvollziehen kann / will) ist immer noch etwas völlig anderes als "einfach mal" einen anderen Grund - Bremsen - dafür zu nennen.
Wenn man sich einmal vor Augen führt, dass ein 740i bereits bessere Sprintwerte erzielen kann als ein 750i (und das schon laut BA!), dann macht eine "Kastrierung" in der Höchstgeschwindigkeit in Verkäufers Augen durchaus Sinn. Sonst hätte der 750 ja wirklich in KEINER Disziplin mehr einen Vorteil gehabt. Erst Recht nicht im Verbrauch. In einem Verkaufsgespräch schwer zu vermitteln... - die Einführung der V 8 im Jahr 1992 sollte seitens BMW den V 12 gewiss nicht überflüssig machen. Somit: Marketing.
Nach Einführung der E 38 gab es einen neuen V 12 mit mehr Leistung und besseren Sprintwerten, da war der "Respektabstand" des 740 nicht mehr derart erforderlich.
Naja, aber wenn meine Aussage "Marketing" in Deinen Augen nicht stimmt, dann nenne mir doch mal einen nachvollziehbaren Grund, warum BMW an der Vmax-Sperre des 540i später nochmal was verändert hat (für DIE zwei Jährchen, die es den E 34 dann noch gab). Eine M 5 -Bremsanlage ist ja auch nochmal besser als die vom 540, trotzdem fuhren beide Modelle in den Modelljahren 94/95 die abgeregelten 250 km/h Vmax.
Ich halte eine 740i-Bremse jedenfalls für genauso gut oder schlecht "250-km/h-fähig" wie die eines 750i. Es geht auch nicht um Geschwindigkeiten, die noch höher liegen. Es geht um den Unterschied "240 <=> 250 km/h". Und der liegt nach meiner Auffassung nun wahrlich nicht in der Bremse begründet.
Ein 530i E 34 V 8 läuft nicht viel langsamer, und DER hat quasi die 525i-Bremsanlage. Hat BMW aber nicht dazu bewogen, den 530i seinerzeit auf 225 km/h abzuregeln... komisch.
Olli