Thema: Elektrik Lambda-Sondern-Verschaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2005, 16:48   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard Alles Quatsch!!

habe weiter gebohrt & gemessen, folgendes Ergebnis:

die beiden (!!) weissen Kabels versorgen das Heizelement mit Saft, also ist es egal, ob diese vertauscht werden, Widerstand muss unterhalb 30Ohm sein, habe 3...5Ohm gemessen (bei allen, also Heizung bei allen ok).
Grau ist Masse (lt. der www-page wegen Störsicherheit separat) und da mess ich nen Unterschied raus: die beiden vorderen haben gegen Auspuff einen unendlichen Widerstand (also isoliert und somit richtig), die beiden Monitorsonden hinter dem Kat zeigen ca. 3 Ohm; scheinen also defekt zu sein und Grund meines Übels.
Das schwarze zeigt wieder nen unendlichen Widerstand, das muss auch so sein.
Lt. meinen Infos unterscheiden sich die beiden Lambada-Typen (versch. Nr. im edeka) nur durch die Anschlusskabel. Müssten sich also elektrisch ident. verhalten.

Fazit: ich tausche mal die beiden Monitorsonden aus, hoffe, mein Motorprob damit gelöst zu haben.

Oder: andere Hinweise/Ideen/Fakten......???

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten