Hi,
auch ich bin jahrelang ohne ZL herumgefahren ohne es zu wissen (Sicherung mit Harriß). Aber wie ich gehört habe, verschiebt das die Druckverhältnisse in der Klima.
Zwar wird man kurzfristig nichts merken, aber langfristig wird es Auswirkungen haben.
@ Rüdiger
Er dreht auch nicht mit einer extrenen Stromquelle ... komisch... habt ihr ihn vielleicht über den Vorwiderstand angeschlossen??? Der ist nämlich gerne defekt (ist ne Krankheit).
Wenn sich der Lüfter drehen läßt ist es eigentlich (bei diesem Lüfter) eher unwahrscheinlich, daß er defekt ist!
1. SICHERUNG bitte nicht anschauen, gegen eine neue tauschen!! (30 A)
2. Steuerstromkreissicherungen tauschen!
3. Stecker am Kühler oben rechts abziehen, Zündung an, Klima an (grüne Klimakontrolleuchte MUSS leuchten) mit Drahtstück immer zwei Kontakte im Stecker überbrücken, alle Kombinationen ausprobieren (es kann keinen Kurzen geben, keine Angst). Eine Kombination ergibt volle Drehzahl, eine andere geringe Drehzahl.
Bekommst Du nur volle DRehzahl dann ist höchstwahrscheinlich der Vorwiderstand hinüber. Tut sich gar nichts, dann Niere herausnehmen, Stecker am ZL lokalisieren und den Widerstand messen. Und messen, ob Spannung ankommt.
4. Resultate HIER posten.
Wenns dann noch nicht laufen sollte, schreib mir hier, das werden wir dann schon einkreisen.
Gruß
Harry
PS. Ich glaube nicht, daß Dein ZL defekt ist!
|