Hi Menro,
klaro kann ein Getriebe überfüllt sein! Aber: 1. Es ist völlig normal, daß Dir am Anfang ein Schwall Öl entgegenkommt - wäre schlecht wenn nicht, denn dann hättest Du viel zu wenig Öl drin. Warum kommt Öl raus?
Nun, das ist bei der Konstruktion eben so. Da ist dieses Rohr, welches zur Ölstandeinstellung bei niederen Temperaturen benutzt wird. Fährst Du jetzt das Getriebe warm, steigt ja der Ölstand und das Rohr läuft automatisch voll. Auch beim Bremsen oder Beschleunigen würde immer ein Schluck in das Rohr laufen.
Wenn das Getriebe einmal betriebswarm war steht das Rohr immer voll!
Und hier passiert in den Werkstätten gerne der Fehler: Ups, das läuft ja raus, Stand OK. Nun, auch wenn der Stand zu niedrig ist, läuft das Rohr langsam voll.
---> Deswegen kann man NUR dann eine Aussage treffen, ob der Ölstand richtig ist, wenn man
1. Bei der richtigen Temperatur (BMW empfielt ausdrücklich bei Getriebeproblemen dies bei exakt 30 Grad zu machen). Temperaturbeierich beim 5HP18 30-50 Grad. Ich empfehle mit NAchdruck dies bei 30 Grad zu machen.
2. Durch Einfüllen ins Getriebe bis die Soße überläuft (dabei muß der Motor laufen (!!) und zwar im Leerlauf mit eingeschalteter Klima (ohne Klima: Abblendlicht einschalten), sonst gibt es wieder eine Unterfüllung.
Ich denke mal, ihr habt das bei der falschen Temperatur gemacht, oder? 30 Grad hat das Getriebe im Sommer schon nach wenigen Sekunden, im Winter vielleicht nach 2 Minuten Fahrt.
Ich werde mal versuchen, eine Prinzipskizze anzufertigen.
Gruß
Harry
|