Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Küfi,
von Benzin oder Bremsenreiniger (vor allem Bremsenreiniger) würde ich abraten, da das Zeugs Gummi angreift. Außerdem ist das LLR-Ventil mächtig teuer (250 Teuronen!). Sehr gute Erfahrungen mit Reinigen und Gängigmachen vom LLR-V habe ich mit WD-40 gemacht:
Ordentlich rein damit von dem Zeugs, Du wirst Dich wundern, was für eine schwarze Brühe herausläuft. Mit sauberem Lappen auch mal durchwischen. Außerdem das Teil um seine Achse hin- und herbewegen, durch die Trägheit der Masse bewegt sich dann das Ventil von der einen zur anderen Endstellung.
Durch die WD-40 Kur wird es auch gleich geschmiert. Benzin oder gar Bremsenreiniger würden das Teil überdies noch entfetten und bald dürfte es den Schmierstoffmangeltod gestorben sein.
Gruß
Harry
|
Harry da kann ich dir nur zu stimmen. Habe bei meinem E-34 535 den LLR mit Bremsenreiniger sauber gemacht bzw. eingelegt. Was soll ich sagen nach einen halben Jahr war das Ding hin! Trotz anschliessender behandlung mit Sprühkontaktoil von Caramba.
Also das Zaubermittel ist eindeutig WD-40 oder ein neues LLR wenn die Geldbörse es zu lässt.
Gruss Seven