Hatte hier vor einigen Wochen schon mal einen Beitrag laufen. Der hieß "Warum zeigt der Ölpeilstab immer zuviel an?"
Da wurde schon einiges erklärt.
Aber: Das Motoröl immer nach Standzeit kontrollieren, nicht laufenlassen und dann sofort prüfen. Dann wird unter Umständen zuwenig angezeigt, weil das Öl noch nicht zurück in die Ölwanne getropft ist.
Noch was: Wenn man bei laufendem Motor dem Peilstab zieht passiert überhaupt nichts. Läuft weder unrund, noch geht er aus. Son Quatsch.
Oder denkt ihr, dass da soviel Kompression auf dem Peilstab ist? Dann würde er ja bei jedem Anlassen des Motors hinausgeschossen werden!
MR77
|