ich glaube ein Klassisches Tuning am V12 wird sehr teuer.
da hast ja schonmal 4Zylinder mehr!
Eizeldrossel, neue Kolben, Pleul, Kurbelwelle, Ventile und Ventiltrieb Drehzahlfest machen, Nockenwellen, Auspuff, programierbare Zündung/Einspritzung, Kolbenbodenkühlung nachrüsten und dann noch alles auf dem Prüfstand einstellen.
hab keine Ahnung was das kostet aber ich denke weit über 30.000 nur für die Teile.
dafür kann man sich schon den neuen 48V gönnen und hat was Standfestes.
Und man bekommt die Motorhaube zu ;o)
aber richtig interessant wird es wenn man die Abgassnormen und daraus folgende Lärmbelästigung nicht berücksichtigen muß.
wenn man auch nicht zu viel wert auf Haltbarkeit legt hätte man da schon ne richtige Höllenmaschine.
Aber dann bekomst auch schon den F1 Motor für das Geld.
das einfachste wäre den V12 nur etwas zu optimieren. verdichtung erhöhen, Kanäle bearbeiten, Ansaugbrücken- und Abgaskrümmerflansche anpassen/überarbeiten. die daraus folgende abstimmung wäre auch einigermaßen über verstellbare Nockenwellenräder zu machen.
Beim V8 lassen sich bestimmt auch noch ein paar PS finden aber ich steh auf V12
aber wie man es auch dreht und wendet ist man beim Faktor Kosten/Nutzen immer mit einem größeren Motor besser beraten.
Und ein Ammi V8 ist schneller und günstiger auf 700 PS gebracht.
Einfache Technik, Teile gibt es schon zu kaufen und müssen nicht erst teuer angefertigt werden.
Gruß Thomas