Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2002, 07:58   #3
Gummi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Gaiberg bei Heidelberg
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
Standard

Hallo,

ich war in den letzten Jahren insgesamt 8 Mal in den USA und bin dort stets sehr gerne
Auto gefahren. Mir gefielen besonders der passive Fahrstil der Amerikaner und die
großen Parklücken. Alles ist dort irgendwie sehr autofreundlich gestaltet. Man kann
direkt vor jeden Laden oder Restaurant mit seinem Wagen parken.
Ich fuhr stets einen Lincoln Town-Car mit V8 Maschine, welcher stets ein Quell der
Freude war. Auch der Verbrauch von meist um die 10 Litern (überwiegend Langstrecke)
war angenehm.
An den Fahrstil der US-Bürger habe ich mich schnell gewöhnt und mich angepaßt.
Auffällig war nur, das in Großstädten wie New York, San Franzisko, LA usw, wesentlich
zügiger gefahren wird und die Tempolimits, zumindest in den Ballungs-Zentren kaum
eingehalten werden. Habe ich mich eben auch angepaßt.
Nur einmal ist mir ein krasser Fehler passiert: Als ein Kumpel der mit mir reiste vorschlug,
mal so richtig den Kickdown zu betätigen um zu sehen zu können, was die Mühle so
rennt. Gesagt getan, bei 110 Meilen nahm ich dann das Gas wieder weg. Was dann
kam war allerdings Filmreif: Plötzlich tauchte hinter uns ein Polizei-Mustang (Cobra-Jet)
der State-Troopers mit Blaulicht auf und forderte mich zum Anhalten auf.
Der Polizist sprach als einzigster im ganzen Urlaub gut deutsch (er hat sofort gesehen,
das wir Deutsche waren) und sagte: "Mein Name ist Kowalski, Officer Kowalski, du bist
zu schnell gefahren! Komm´mal mit". Er zeigte mir sein Radargerät das bei lächerlichen
104 Meilen (erlaubt waren 65 Meilen) stehen geblieben war. Er meinte das koste nun
400 Dollar. Ich schlug eine Banküberweisung vor, da ich wußte, das wir 3 Tage später
wieder nach Hause fahren und habe das Ticket dann nicht bezahlt.
Sollte ich aber wieder in den Orange-County nach Florida kommen, werde ich dort
langsam fahren.
Gruß
Andy

[Bearbeitet am 25.10.2002 von Gummi]
Gummi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten